Wiener Landes Fecht Verband

25/07/2025

14. Internationaler Wiener Fechtmarathon

Erfolgreiche Bilanz für Wien: 8 Podestplätze! Siege im Herren- und Damen-Säbel durch Lukas Chiari (WSC) und Franziska Tanzmeister (ASC)

In diesem Jahr fand der 14. Internationale Fechtmarathon wieder zu seinem traditionellen Pfingsttermin statt. Im Florett und im Säbel kämpften Damen und Herren gemeinsam um den Marathonbewerb, wobei die Wertungen getrennt erfolgten. Im Degen wurden zwei separate Marathon-Pools für Damen und Herren ausgetragen, die beide zur österreichischen Rangliste zählten. Insgesamt konnten 114 Teilnehmer*innen aus 9 Nationen begrüßt werden, wobei nur im Jahr 2014 mit 129 Fechter*innen noch mehr Athleten am Start waren. Von den 114 Startern stellten die Herren 62 Teilnehmer, während 52 Damen antraten. Die Wiener Fechtclubs waren mit 48 Aktiven beim Pfingstmarathon stark vertreten und stellten somit 42 % der Gesamtteilnehmer*innen.

Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Leistungen war beeindruckend: Im Herren-Säbel siegte Lukas Chiari (WSC) unangefochten mit der maximalen Sieganzahl von 15 Siegen und ließ die beiden Steirer Julian Schauer und Nikola Kapralov (beide STLFC Graz) hinter sich.

Im Damen-Säbel erzielte der ASC Wien einen bemerkenswerten Dreifachsieg: Franziska Tanzmeister triumphierte vor ihrer Vereinskollegin Dorothea Tanzmeister und Tess Bens. Auch im Herren-Florett konnte Wien einen Podestplatz verzeichnen: Artem Kovalishin (UFC Wien) sicherte sich die Bronzemedaille hinter den beiden ungarischen Fechtern Balasz Andras Lakatos und Balasz Hamzi (beide FTC Budapest).

Im Damen-Florett waren gleich vier Fechterinnen aus Wiener Vereinen ganz vorne: Aglaya Rainer (FC Dynamo Wien) wurde Siegerin, gefolgt von Maria Bogorad (UFC Wien), Franziska Tanzmeister und Elina Solobaieva (beide ASC Wien).

Im Herren-Degen triumphierte der Turnierfavorit Josef Mahringer (FU Linz) vor Sven Hartmann (FTSJ Dornbirn) und David Hertel (FK Wr. Neudorf). Martin Dobiasch (WAT) verpasste als Vierter nur knapp das Podium.

Im Damen-Degen musste der Turniersieg in einem spannenden Rittergefecht entschieden werden, welches Katarina Knezevich (FU Mödling) mit 5:3 gegen Leonore Praxmarer (FU Linz) für sich entschied. Bronze ging an Lena Chevaux (FTSJ Dornbirn), während Tess Bens (ASC Wien) mit einem starken fünften Platz das beste Ergebnis aus Wiener Sicht erzielte.

© Copyright 2025 - Wiener Landes Fecht Verband
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram