Wiener Landes Fecht Verband

Willkommen beim Fechtsport

Der anmutige Kampfsport vereint Körper und Geist, stärkt die Willenskräfte, fördert das Konzentrationsvermögen und sorgt für innere Balance.

Komm zum Schnuppern in einen Verein deiner Nähe:

VEREINE

Neueste Beiträge

03/04/2024
Auer von Welsbach Cup 2024

Födor Abramov und Diana Grusca (Jugend B) jeweils Silber bei den Kadetten.

Mehr Lesen
27/02/2024
Wr. Winterpokal 2024

Am vergangenen Woche traf sich die Wiener Fechtszene in der Hopsagasse zum Wiener Winterpokal 2024. Wie immer wurden Bewerbe in allen Waffen und in allen Altersklassen ausgefochten. Wieder konnte der […]

Mehr Lesen
27/02/2024
Otto-Sokopp-Gedächtnisturnier

Am vergangenen Wochenende traf sich die österreichische Veteranen-Fechtelite in Wien zum alljährlichen Otto-Sokopp-Gedächtnisturnier 2024. Wie immer waren die Degenfechter*innen zuerst am Zug. In der Herrendegen Sonderklasse konnte sich Johannes Götzinger […]

Mehr Lesen

Videos zum Fechtsport

Die 3 Waffen

Florett, Degen und Säbel: Jede Waffe ist ihre eigene Disziplin und ficht sich einzigartig - Finde heraus welche am besten zu dir passt.
Die 3 Waffen - Florett, Degen & Säbel
Foto von Thomas Wittner

Das Florett

Mit dieser Stichwaffe wurde früher für das Duell mit dem Degen geübt. Sie ist daher etwas zierlicher und orientiert sich nur am Rumpf als Trefferfläche. Der Angreifer hat das Treffervorrecht bis er pariert wird oder sein Ziel verfehlt. Angriffe sollten dahrer gut vorbereitet werden.
Mehr Erfahren

Der Degen

Die klassische Duellwaffe, wie man sie aus Filmen kennt. Ebenfalls eine Stoßwaffe und der gesamte Körper ist gültige Trefferfläche. Wer früher trifft bekommt den Punkt. Das Gegenüber zu lesen, glaubwürdig zu bluffen und auf den richtigen Moment zu warten ist für diese Waffe essenziell.
Mehr Erfahren
Foto von Markus Frühmann, Mag. - Copyright USI Wien
Foto von Heribert Corn

Der Säbel

Die wohl agressivste unter den 3 Waffen. Beim Säbel sind Hiebe auf den gesamten Oberkörper erlaubt. Eine bloße Berührung der Klinge reicht für einen Treffer. Das Treffervorrecht hat der schnellere und entschlossenere Angreifer. 
Mehr Erfahren
© Copyright 2025 - Wiener Landes Fecht Verband
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram